Tomba

 

 

Der schweizer Gipfelstürmer Tomba
(Nach einer wahren Geschichte)

In einem kleinen Dörfchen in der Nähe von Kandersteg kam am 7.8.1988 ein Kater Kitten auf die Welt. Die Katzenmutter war eine Europäische Kurzhaar und der Vater ein Angora Kater. Der kleine Knirps wurde auf den Namen Tomba getauft. Tomba entwickelte sich zu einem prächtigen Kater in Black Tabby and White. Im Gesicht war er sehr schön gezeichnet, sein halblanges Fell machte ihn noch mehr zu einem Hingucker, denn solche Katzen waren nicht alltäglich.
Mit knapp 10 Monaten ging Tomba das erste Mal auf Wanderschaft, ohne dass seine Besitzerin etwas davon wusste. Sie sorgte sich zu Hause weil ihr Kater nicht zum Fressen heimkam. Eines Tages erzählte Ihr ein bekannter Alpinist beim Essen in Ihrem Gasthof, dass ihn ein Kater begleitet hatte und zeigte der verdutzten Katzenbesitzerin ein Foto. Sie konnte nicht glaube was ihr da erzählt wurde, und zwar dass ihr Kater Tomba auf bis zu 3554 Meter über Meer kletterte mit den Bergleuten!
Es kam wie Tomba dies wollte; er bestieg noch einige Male die Gipfel um sein Zuhause. So wurde sogar in Zeitschriften von diesem Wunderkater berichtet. Er war ein kleiner Star. Sogar eine Postkarte mit dem samtpfotigen Gipfelstürmer wurde gedruckt. Leider konnte Tomba nicht alt werden, denn er litt an einem tötlich verlaufenden Virus und wurde mit viereinhalb Jahren beim Tierarzt eingeschläfert.

 

Die Geschichte dieses einzigartigen Katers mit seiner speziellen Leidenschaft des Bergsteigens aber wird noch heute gerne erzählt, und vermag so noch manchem, der seine Passion teilt, ein Lächeln auf das Gesicht zu zaubern.

 

Mit Stolz können wir sagen, dass Tomba ein  urchiger Ur-Macawi war.

 

( Zusammengefasst von A.Bickel)

                                  

                                    Freie Quelle.